Durchbruch beim Beschaffungswesen: Weniger Bürokratie für unsere Feuerwehren
Ein großer Erfolg für unsere FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion: Die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und -geräten wird künftig einfacher, effizienter und kostengünstiger. Der Freistaat Bayern wird die zentrale Beschaffung für Feuerwehrmaterialien übernehmen – ein Meilenstein, der sowohl unsere Kommunen als auch die Feuerwehren selbst erheblich entlastet.
Zentrale Beschaffung – was bedeutet das?
Bislang mussten Kommunen die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und -geräten selbst organisieren. Das war nicht nur zeitaufwendig, sondern auch teuer. Mit der neuen Regelung übernimmt der Freistaat Bayern diese Aufgabe – allerdings bleibt es den Kommunen weiterhin freigestellt, Beschaffungen selbst vorzunehmen.
In einem ersten Schritt wird die zentrale Beschaffung in diesem Jahr mit einem gängigen Fahrzeugtyp erprobt. Ziel ist es, durch Bündelung der Aufträge erhebliche Kosten einzusparen und den Verwaltungsaufwand für Kommunen und Feuerwehren deutlich zu reduzieren.
Mehr Vorteile für Feuerwehren und Kommunen
Die zentralisierte Beschaffung bringt nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch praktische Verbesserungen für die Feuerwehren:
Finanzielle Entlastung: Durch größere Sammelbestellungen kann der Freistaat bessere Preise erzielen, was insbesondere kleinere Kommunen entlastet.
Einheitliche Standards: Vereinheitlichung bei Fahrzeugen und Geräten sorgt dafür, dass Feuerwehrleute leichter zwischen verschiedenen Wehren wechseln können.
Weniger Bürokratie: Kommunen und Wehren sparen Zeit und Ressourcen, da sie sich nicht mehr selbst um die oft komplizierte Beschaffung kümmern müssen.
Ein starkes Signal für unsere Feuerwehren
Als Landtagsabgeordneter setze ich mich mit Nachdruck dafür ein, dass die wichtige Arbeit unserer Feuerwehren bestmöglich unterstützt wird. Die zentrale Beschaffung ist ein bedeutender Schritt in die richtige Richtung: Sie entlastet die Kommunen, stärkt die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren und sorgt für mehr Effizienz im Beschaffungswesen.
Ich danke allen Beteiligten, die zu diesem Durchbruch beigetragen haben, und freue mich, dass wir mit dieser Entscheidung ein starkes Signal für die Unterstützung unserer Feuerwehren setzen können. Gemeinsam machen wir Bayern sicherer und unsere Wehren zukunftsfähig!