60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Deutschland: Ein Zeichen der Freundschaft und Solidarität
Am 7. April 2025 fand im Bayerischen Landtag der bayerisch-israelische Freundschaftstag unter dem Motto "Servus Israel, Schalom Bayern!" statt. Anlass war das 60-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland. Mehr als 700 Gäste nahmen an der ganztägigen Veranstaltung teil, die Vorträge, Diskussionsforen und kulturelle Beiträge umfasste.
Landtagspräsidentin Ilse Aigner betonte in ihrer Eröffnungsrede die Bedeutung der Freundschaft zwischen Bayern und Israel und erinnerte an die Opfer des Terroranschlags vom 7. Oktober 2023. Sie unterstrich die Notwendigkeit, gemeinsam für Freiheit, Sicherheit und Respekt einzutreten.
Besonders bewegend war das Gespräch mit Dafna Gerstner, einer Überlebenden des Massakers vom 7. Oktober 2023. Sie berichtete von ihren Erlebnissen und betonte die Bedeutung des Wiederaufbaus und der Resilienz.
In verschiedenen Diskussionsforen wurden Themen wie Erinnerungskultur, bayerisch-israelische Begegnungen, Wissenschaft und Wirtschaft behandelt. Diese Foren boten Gelegenheit, die Zusammenarbeit zwischen Bayern und Israel weiter zu vertiefen und gemeinsame Projekte zu initiieren.
Der bayerisch-israelische Freundschaftstag war ein starkes Zeichen der Solidarität und des gegenseitigen Respekts. Er unterstrich die enge Verbindung zwischen Bayern und Israel und die gemeinsame Verpflichtung, für demokratische Werte und Menschenrechte einzutreten.