75 Jahre Realschule im Stiftland Waldsassen: Ein Rückblick auf gelebte Bildungstradition
Ein besonderes Jubiläum wurde in Waldsassen gefeiert: Die Realschule im Stiftland blickt auf 75 Jahre erfolgreichen Bildungsauftrag zurück. Seit ihrer Gründung im Jahr 1950 ist sie eine tragende Säule in der Schullandschaft der Oberpfalz und weit darüber hinaus.
Was mit dem Ziel begann, jungen Menschen in der Region eine weiterführende schulische Perspektive zu bieten, hat sich im Lauf der Jahrzehnte zu einem modernen, vielfältigen und international ausgerichteten Bildungsort entwickelt.
Als Stützpunktschule für Tschechisch hat sich die Realschule im Stiftland früh für eine grenzüberschreitende Bildung positioniert. Das Fach ist nicht nur Teil des Lehrplans, sondern auch fünftes Prüfungsfach. In enger Zusammenarbeit mit der Karlsuniversität Prag bestehen aktive Schulpartnerschaften, die den europäischen Gedanken in den Alltag bringen.
Seit kurzem trägt die Schule offiziell das Siegel "bilinguale Schule" und wurde für ihr Engagement mit der Europaurkunde des Freistaates Bayern ausgezeichnet. Auch in Sachen Nachhaltigkeit setzt die Realschule Maßstäbe: Als zertifizierte Umweltschule in Europa ist sie Vorbild für umweltbewusstes Handeln im Schulalltag.
Im Bereich der Naturwissenschaften und Technik ist sie eine anerkannte Referenzschule für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und bietet insbesondere im Fach IT ein besonders starkes Profil.
„Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles, was man in der Schule gelernt hat, vergessen hat. “
Das Festprogramm zum 75-jährigen Bestehen spannte einen gelungenen Bogen aus Tradition, Innovationskraft und Gemeinschaft. Neben festlichen Reden, musikalischen Beiträgen und kreativen Projektpräsentationen wurde auch eine Skulptur enthüllt, die das Jubiläum symbolisch für die Nachwelt sichtbar macht.
In diesem Sinne bleibt der Realschule im Stiftland zu wünschen, dass sie auch in Zukunft jungen Menschen das mitgibt, was sie brauchen, um die Welt mitzugestalten: Wissen, Werte und Weitblick.
Hier finden Sie außerdem einen TV-Beitrag zum Jubiläum (OTV): https://www.otv.de/mediathek/video/75-jahre-realschule-im-stiftland/